Behandlungsart:
ambulant
Sie interessieren sich für Fadenliftverfahren (Princess/Silhouette Lift) in Frankfurt?
Das Fadenliftverfahren oder auch als Princess oder Silhouette Lift bezeichnet, ist ein minimal-invasives Verfahren in der ästhetischen Chirurgie, das zur Straffung der Haut und zur Verbesserung der Gesichtskonturen verwendet wird. Es ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Facelift, jedoch mit kürzerer Heilungszeit und ohne große chirurgische Eingriffe. Beim Fadenlifting werden spezielle Fäden, meist aus Polydioxanon (PDO) oder Polymilchsäure, unter die Haut eingeführt, um schlaffe Hautpartien anzuheben und zu straffen. Die Fäden haben kleine Häkchen oder Kegel, die sich im Gewebe verankern und die Haut in die gewünschte Position ziehen. Der Effekt ist sofort sichtbar und die Haut wirkt gestrafft und verjüngt.
In der Ästhetischen Chirurgie wird das Fadenlifting vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen die Haut erschlafft, aber noch keine dramatischen chirurgischen Maßnahmen notwendig sind. Das sind z.B. die Wangen, die Kieferpartie, der Hals, die Augenbrauen oder die Stirn.
Der Straffungseffekt hält in der Regel 12 bis 18 Monate an, abhängig von Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Alter und Lebensstil des Patienten.
Obwohl das Verfahren als sicher gilt, können in seltenen Fällen Komplikationen wie Infektionen, Asymmetrien oder Verschiebungen der Fäden auftreten. Leichte Schwellungen, Blutergüsse oder Spannungsgefühle sind häufig und verschwinden meist nach einigen Tagen.
Zusammengefasst ist das Fadenliftverfahren eine schonende Methode, um Alterserscheinungen zu behandeln und die Gesichtskonturen zu straffen, ohne die Notwendigkeit einer aufwändigen Operation.