Tauglichkeitsuntersuchungen

Termin vereinbaren

Sie interessieren sich für eine Tauglichkeitsuntersuchungen in Frankfurt?

Tauglichkeitsuntersuchungen in Frankfurt

Für einige Berufe gehören spezielle Atteste oder Bescheinigungen zu den Grundvoraussetzungen, damit die Tätigkeit ausgeführt werden kann. Ebenso müssen für bestimmte Führerscheine oder Sportarten Tauglichkeitsuntersuchungen nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um medizinische Untersuchungen, die in der Praxisklinik Kaiserplatz durchgeführt werden, um die jeweilige Eignung zu bescheinigen. Die genauen Untersuchungsmethoden richten sich nach den entsprechenden festgelegten Anforderungen für den Beruf, den Führerschein oder die Sportart. Nach der ausführlichen Untersuchung wird das Ergebnis mit den Fachärzten Dr. Jens Feyh oder Frau Dr. Wibke von Heimburg in der Praxisklinik Kaiserplatz besprochen, und sofern ein schriftlicher Nachweis benötigt wird, stellt unsere Praxisklinik dieses Attest ebenfalls aus.

Tauglichkeitsuntersuchungen für Sprechberufe

Eine falsche Beanspruchung oder ein Überstrapazieren der Stimmlippen (Stimmbänder) führt oftmals zu Stimmstörungen. Diese Störungen äußern sich beispielsweise in anhaltender Heiserkeit. Stimmintensive Studiengänge und Berufe (z. B. Lehrer, Pfarrer, Logopäde, Sänger, Schauspieler) setzen daher vielfach ein ärztliches Attest voraus, welches bescheinigt, dass eine Eignung für die Tätigkeit im Vorfeld untersucht und dementsprechend festgestellt wurde. Bei der Tauglichkeitsuntersuchung für Sprechberufe variieren die Anforderungen je nach angestrebter Tätigkeit. Mit Hilfe eines Lupenlaryngoskops werden bei der Videostroboskopie die Bewegungen der Stimmbänder auf Auffälligkeiten hin untersucht. Eine Möglichkeit, die Steigerungsfähigkeit, die Dynamik und den Tonhöhenumfang zu bestimmen, bietet die sogenannte Stimmfeldmessung. Zur Tauglichkeitsuntersuchung in Frankfurt für Sprechberufe zählt auch ein Hörtest.

Beratungstermin zur Tauglichkeitsuntersuchungen in Frankfurt:

Natürlich dient unsere Website lediglich zur Orientierung und kann die individuelle Beratung mit Ihrem Facharzt ersetzen. Gern nimmt sich Frau Dr. von Heimburg Ihren Fragen an und bespricht das Thema Tauglichkeitsuntersuchungen mit Ihnen im Detail. Vereinbaren Sie ganz einfach einen Beratungstermin.

Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Rund die Hälfte aller Tauchunfälle lässt sich auf medizinische Gründe zurückführen. Eine vorherige Tauchtauglichkeitsuntersuchung in der Praxisklinik Kaiserplatz hat das Ziel, die Sicherheit für den Taucher zu erhöhen, eventuelle Gesundheitsrisiken aufzudecken und somit Tauchunfälle mit körperlichen Ursachen zu vermeiden. Vielfach fordern Tauchvereine bereits eine Bescheinigung der Tauglichkeitsuntersuchung. Neben einer gründlichen Anamnese (Gespräch zur Krankengeschichte des Patienten) werden auch das Seh- und das Hörvermögen bestimmt. Eine Spiegelung des Trommelfells lässt Rückschlüsse auf die Verträglichkeit der Druckänderung beim Tauchen zu.

Tauglichkeitsuntersuchung für Bootsführerscheine

Bei der Bewerbung für die Prüfung zum Sportbootsführerschein ist ein ärztliches Attest, das die Eignung bescheinigt, verpflichtend. Bei der Tauglichkeitsuntersuchung in Frankfurt in der Praxisklinik Kaiserplatz wird das Hörvermögen mit Hilfe verschiedener Hörtests (u. a. Audiometrie, OAE, BERA) geprüft. Ebenfalls Teil der Tauglichkeitsuntersuchung in Frankfurt für den Sportbootsführerschein ist die Untersuchung des Gleichgewichtssinns des Patienten.

Tauglichkeitsuntersuchung für Fallschirmspringer

Extremsportarten wie das Fallschirmspringen versetzen den menschlichen Körper in einen Ausnahmezustand. Damit die Sicherheit des Fallschirmspringers gewährleistet ist, muss zuvor eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung stattfinden, um die Gesundheit beziehungsweise die Eignung für den Sport zu bescheinigen. Untersucht wird hierbei unter anderem, ob die Atmungsorgane frei von akuten und chronischen Erkrankungen sind und somit eine uneingeschränkte Leistungsfähigkeit der Lunge vorliegt. Die HNO-ärztliche Untersuchung in der Praxisklinik Kaiserplatz beinhaltet eine ausführliche Analyse des äußeren, des mittleren und des inneren Ohres. Hierfür steht unserer Praxisklinik hochmoderne Technik zur Verfügung, mit der sowohl die feinen Sinneszellen des Ohres als auch der Hörnerv und der Gleichgewichtssinn untersucht werden können.

Die Tauglichkeitsuntersuchung in der Praxisklinik Kaiserplatz

Frau Dr. Wibke von Heimburg und Dr. Jens Feyh werten alle Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen aus und erläutern sie ausführlich. Fragen zu den Tauglichkeitsuntersuchungen in der Praxisklinik Kaiserplatz können im individuellen Beratungstermin besprochen werden. Da die einzelnen Tauglichkeitsuntersuchungen unterschiedliche Anforderungen haben, ist es wichtig, dass Sie genau wissen, welche Nachweise und Untersuchungen für Sie die richtigen sind. Hierzu beraten Dr. Wibke von Heimburg und Dr. Jens Feyh Sie natürlich gern.